Gisela Merkle, Josef Heckle, Jürgen Weissmann und Ulf Ortner Spitzenkandidaten
Frisches Grün für Bad Krozingen! Die neu gegründete grüne Ortsgruppe hat Ihre Kandidaten für die Stadtratswahl im Mai nominiert. Spitzenkandidatin ist Gisela Merkle, gefolgt von Stadtrat Josef Heckle, Jürgen Weissmann und Stadtrat Ulf Ortner, bisher für das Bad Krozinger Bürgerforum im Gemeinderat. An dieser Reihenfolge gab es keine Zweifel. Alle 4 wurden einstimmig gewählt. Das neue Gesicht auf Platz 1 ist Gisela Merkle, Diplom-Verwaltungswirtin mit 43 Jahren Verwaltungserfahrung bei der Stadt Freiburg. Mit den Grünen teilt sie die Sorge um die stockende Energiewende – die in Bad Krozingen noch gar nicht wirklich angekommen ist – ebenso wie die Sorge um das wenige km entfernte AKW Fessenheim. Wie Josef Heckle und die anderen Spitzenkandidaten will sie das unvollendete Verkehrskonzept der Stadt verbessern. Jürgen Weissmann als kommissarischer Schulleiter der Alemannenschule in Hartheim sieht einen weiteren Schwerpunkt im schulischen und Jugend-Bereich. Die Sorge um ein besseres soziales Miteinander teilen alle Kandidaten mit dem Vorstand der neuen grünen Ortsgruppe.
Die weiteren Kandidaten sind eine bunte Mischung aus Jung und Alt, Neubürgern und langjährigen Bad Krozingern und aus ganz unterschiedlichen Lebenswegen: Gemma Limm, Gerhard Dangel – ein Urgrüner – Corinna Quartier, Rene Bellermann – der Jüngste, Anne Meier, Gabriele Landwerlin, Heiko Strusa, Bodo Thiel und Bettina Karcher. Als Teilortskandidaten wurden für Schlatt Monika Le Floch-Wierzorech und Dursun Ay nominiert.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ostermarsch2021: dringend notwendig!
Seit 24 Jahren gehen Friedensbewegte in Müllheim an Ostern auf die Straße, um für Frieden zu demonstrieren. In Anbetracht von weltweit 29 Kriegen und bewaffneten Konflikten im Jahre 2020 ein…
Weiterlesen »
Bahnhalt in Tunsel zeitnah umsetzen
Tunsel hat 2200 Einwohner und liegt direkt an der Rheintalbahn. Trotzdem hält kein Zug, denn der Bahnhalt in Tunsel wurde 1971 geschlossen. Im Rahmen der für dieses Jahr geplanten Modernisierung…
Weiterlesen »
Der neue Nahverkehrsplan – wirklich ein Schritt zur Mobilitätswende?
Ein Artikel des AK Mobilität Freiburg & Region Der Entwurf des Nahverkehrsplans 2021 des Zweckverbandes Regio-Nahverkehr Freiburg (ZRF) ist derzeit in der öffentlichen Anhörung. Er wird für die kommenden fünf…
Weiterlesen »