Durch die Intensivierung der Landwirtschaft und den Verlust an Lebensräumen sind in Baden-Württemberg gerade diese beiden bodenbrütenden Vogelarten stark zurückgegangen. Doch es gibt erfolgversprechende Wege, diese Entwicklung umzukehren. Eine Modellregion für Baden-Württemberg ist der Raum um Bad Krozingen. Bei einer Veranstaltung am Ortsrand von Schmidhofen informierte sich der Grüne Landtagsabgeordnete Reinhold Pix bei einem Feldspaziergang über dieses Projekt. René Greiner, Anne Scholl und Paul Schmid von der Allianz für Niederwild zeigten bei dieser Begehung Flächen, bei denen die Förderung des Niederwildes erfolgreich umgesetzt wurde. Sie verdeutlichten auch die Rahmenbedingungen die es braucht, um den bodenbrütenden Vögeln oder den Feldhasen wieder mehr Lebensräume zu bieten. Wichtig hierfür sind insbesondere mehrjährige Brachflächen sowie Wiesen, die nicht jedes Jahr gemäht werden. Dank des Zusammenwirkens vieler Beteiligter aus der Landwirtschaft, des Jagdverbandes und des Naturschutzes gibt es bei Schmidhofen bereits wertvolle Biotope. Reinhold Pix hofft, dass das Land Baden-Württemberg durch eine Neuausrichtung der Agrarpolitik diese Entwicklung in Zukunft flächendeckend unterstützen kann.
Andreas Quartier,
co-Vorstand des Ortsverbandes der Grünen Bad Krozingen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Großflächigen Ausbau der Erneuerbaren Energien auch bei uns
Der Klimaschutzmanager der Stadt, Marcel Herzog, hat am Montag, 25.04 in der Gemeinderatssitzung eine Bilanz der Klimaschutzmaßnahmen vorgestellt die aufzeigte, dass gute Fortschritte in der Umsetzung des Klimaschutzkonzepts gemacht wurden….
Weiterlesen »
Neuwahl des Vorstands
Auf ihrer Jahreshauptversammlung am 6 April 2022 haben die Mitglieder des Ortsverbands B‘90/Die Grünen einen neuen Vorstand gewählt. Coronabedingt war der bisherige Vorstand über die turnusgemäße Zeit hinaus geschäftsführend im…
Weiterlesen »
Bad Kroziger Grüne begrüßen die Projektidee eines Solarparks statt Sonderlandeplatz Bremgarten
Ob ein Solarpark auf dem Sonderlandeplatz realisiert werden kann, muss man natürlich im Detail diskutieren. Dass ein solcher Solarpark vom Gewerbepark Breisgau und dem dahinterstehenden Zweckverband nicht einmal ernsthaft geprüft…
Weiterlesen »