Um diese Jahreszeit ist Pflanzzeit für Gehölze und Sträucher. Gerne erinnern wir uns daran, als die Aktiven von Parents for Future letztes Jahr im Oktober und dieses Frühjahr gemeinsam mit vielen Bürgerinnen und Bürgern viele Bäume und Sträucher in Bad Krozingen gepflanzt haben. Diese wachsen und gedeihen. Auch der Bauhof hat 2020 wieder viele Bäume gepflanzt; wird die Aktion 1000 Gemeinden-1000 Bäume – wie geplant auch in Bad Krozingen gestartet, kommen noch etliche hinzu.
Allerdings ist es in dieser Zeit auch möglich, Bäume zu fällen. Wir alle wissen: Bäume sind für unser Leben und für ein gesundes Stadtklima überaus notwendig, sie spenden Schatten, wirken der Überhitzung im Sommer entgegen und stellen eine ökologische Einheit für Insekten und viele andere Lebewesen dar.
Anfang des Jahres hatten wir als Fraktion für eine Baumschutzsatzung in Bad Krozingen plädiert – ohne Erfolg. Aber auch ohne Baumschutzsatzung möchten wir uns weiter für den Erhalt von Bäumen einsetzen.
Deshalb heute unser Appell: bitte lassen Sie in Ihren Gärten, in den Vorbereichen von Häusern und Wohnungen Bäume und Sträucher wachsen! Auch wenn das Entfernen von Laub oder abgestorbenen Ästen Arbeit macht: Diese Pflanzen sind unverzichtbar, Sie tun mit der Pflege Ihrer Gehölze einen wichtigen Dienst für eine gesunde Umwelt! Außerdem können Sie das Laub, wenn es nicht gerade auf einem Gehweg liegt, auch gut eine Zeit liegenlassen, der Igel zum Beispiel freut sich darüber. Und Ihre Nachbarn freuen sich darüber, wenn im nächsten Frühjahr Ihr Baum oder Strauch wieder austreibt!
8 Dezember 2020, Die Fraktion der Grünen im Gemeinderat
Gisela Merkle, Corinna Quartier, Ulf Ortner, Hartmut Riesterer, Josef Heckle
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Veranstaltungen gegen Atomkraft in Bad Krozingen
Zurzeit wird die Atomkraft wieder als scheinbar klimaschonender Heilsbringer angepriesen, der uns von Russlands Gaslieferung unabhängig machen soll. Dass Atomkraft dies nicht ist – weder CO2 neutral noch technisch beherrschbar,…
Weiterlesen »
Ist Bio gleich Bio? Besuch der Grünen im Obstparadies in Staufen
Landwirtschaft ist zurzeit im Focus der Öffentlichkeit: Ernährungssicherheit im Kontext der Ukrainekrise, Naturschutz, Klimaanpassung, Gesundheit, Preisgestaltung. Viele Aspekte spielen hier mit. Es gibt auch vielfältige Antworten auf diese Fragestellungen. Eine…
Weiterlesen »
Wie kann die Wende in der Landwirtschaft gelingen?
Am 1.7 22 trafen sich eine engagierte Gruppe von Menschen im Kurhaus, um über die Frage zu diskutieren, wie der Wandel in der Landwirtschaft, hin zu 30-40% Ökolandwirtschaft bis 2030…
Weiterlesen »