“Landwirte und Bürger für starke Äcker mit Natur” ist ein Projekt, das die Merzhauserin Carola Holweg zusammen mit dem Freiburger Klimaschutzverein ECOtrinova im Sommer 2021 gestartet hat, gefördert von der Deutschen Postcode Lotterie. Es geht um mehr Verständnis und um konkrete, gemeinsame Umsetzungen. Die aktuelle Crowdfund-Aktion “Ackerbaum und Hecke – pflanze, rette!” soll für mehr Hecken in den Feldern bei Tunsel und am Batzenberg sowie für das Überleben von Nussbäumen bei Ihringen sorgen.

Die Aktion lädt auch zum gegenseitigen Kennenlernen ein. Zum Pflanztag einer 500 m langen Feldhecke bei Tunsel kamen am 11.12.21 fast 20 Helfer aus Freiburg und Bad Krozingen. Der Acker wird von Michels Kleinsthof bewirtschaftet. 1000 diverse Einzelsträucher stärken nun den Lebensraum für Insekten, Vögel und andere Tiere in der landwirtschaftlich intensiv genutzten Ackerebene. Auch das Landschaftsbild verbessert sich. Ein großer Dank für das Entgegenkommen von Bürgern, Landwirten und dazugehörigen Flächenbesitzern in allen drei Beispielen!

Der Crowdfund läuft noch bis 14.1.22. Kommt mehr als das Fundingziel zusammen, kämen weitere Ausgleichsjahre für den nötigen Heckenschnitt hinzu.”
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Großflächigen Ausbau der Erneuerbaren Energien auch bei uns
Der Klimaschutzmanager der Stadt, Marcel Herzog, hat am Montag, 25.04 in der Gemeinderatssitzung eine Bilanz der Klimaschutzmaßnahmen vorgestellt die aufzeigte, dass gute Fortschritte in der Umsetzung des Klimaschutzkonzepts gemacht wurden….
Weiterlesen »
Neuwahl des Vorstands
Auf ihrer Jahreshauptversammlung am 6 April 2022 haben die Mitglieder des Ortsverbands B‘90/Die Grünen einen neuen Vorstand gewählt. Coronabedingt war der bisherige Vorstand über die turnusgemäße Zeit hinaus geschäftsführend im…
Weiterlesen »
Bad Kroziger Grüne begrüßen die Projektidee eines Solarparks statt Sonderlandeplatz Bremgarten
Ob ein Solarpark auf dem Sonderlandeplatz realisiert werden kann, muss man natürlich im Detail diskutieren. Dass ein solcher Solarpark vom Gewerbepark Breisgau und dem dahinterstehenden Zweckverband nicht einmal ernsthaft geprüft…
Weiterlesen »