Eine Fußgängerzone vom Bahnhofsplatz zum Kirchplatz: Das war eine Vision bei der Gründung des Grünen Ortsverbandes vor zehn Jahren.

Mit dem nun erfolgten Gemeinderatsbeschluss, die Durchfahrt in der Lammstraße zu sperren, ist dieses Ziel in weiten Teilen erreicht: Eine attraktive Verbindung vom Nahverkehrsknoten Bahnhof zum Kirchplatz im historischen Ortszentrum für Fußgänger – ohne Behinderungen durch Autoverkehr. Gut, nicht alles ist Fußgängerzone. Der Bahnhofsplatz ist verkehrsberuhigter Bereich und die Bernhardusbrücke ist für Autos zugelassen, jedoch mit sehr breiten Fußgängerbereichen links und rechts ausgestattet. Die Zahl der durchfahrenden Fahrzeuge ist hier auf durchaus niedrigem Niveau, sodass die Brücke eine hohe Aufenthaltsqualität aufweist. In der wärmeren Jahreszeit sich die Bänke an den Brüstungen der Brücke oft gut belegt, die Menschen nehmen dieses Angebot also wahr. Wenn nun die Querung der Lammstraße ohne den bisherigen starken Autoverkehr möglich ist und die Straßenfläche in der Neuen Mitte fertiggestellt ist kann das Stadtzentrum bei Kirche und Rathaus gut erreicht werden. Jetzt braucht es noch eine gute Begrünung dieser Fläche, damit sich gerade in Hitzezeiten die Menschen dort auch wohlfühlen. Dann kann die Neue Mitte auch eine gefühlte Mitte unserer Stadt werden.
Für den Ortsverband der Grünen
Andreas Quartier Co-Vorsitzender
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zur offenen Vorstandssitzung am 28.09, 19.00 im Restaurant Di Piu
Bündnis90/Grüne des OV Bad Krozingen laden alle Interessierten – Mitglied oder Nicht-Mitglied – herzlich zur offenen Vorstandsitzung am 28.09 um 19.30 im Nebenraum des Restaurants DiPiu ein. Die Kommunal-, Kreistags-…
Weiterlesen »
Ricarda Lang zum Gespräch in Schallstadt
Ricarda Lang, die Co-Bundesvorsitzende der Grünen, war zu Gast in Schallstadt, zum Gespräch mit den Grünen MitgliederInnen aus dem Kreis Breisgau-Hochschwarzwald. Sie gab uns Einblicke in das aktuelle Geschehen in…
Weiterlesen »
Kann Atommüll sicher gelagert werden? – Besuch des Versuchsstollens Monte Teri in der Schweiz
Eine Gruppe Interessierter des OV Bündnis 90/Grüne und AKK-Mitglieder aus Bad Krozingen hat vor einigen Tagen in der Schweiz den Monte Teri Forschungstollen in St. Ursanne in der Schweiz besucht….
Weiterlesen »