BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Frisches Grün in Bad Krozingen – jetzt !
Auf viel Interesse traf die Veranstaltung, für die der Bad Krozinger Ortsverband von Bündnis90 /Die Grünen am 2.Mai um 20 Uhr ins Josefshaus eingeladen hatte.
Frank Riepl, einer der drei Vorsitzenden, begrüßte die Besucher und gab einen Einblick in die
noch nicht lange zurückliegende Entstehungsgeschichte des Ortsverbandes. Nicht ohne Stolz
konnte er eine hoch motivierte und äußerst interessante Gruppe von Bewerbern für den Gemeinde – und den Kreisrat präsentieren und auf den fertigen Flyer verweisen.
Die Themen und Ziele für Bad Krozingen wurden von verschiedenen Kandidaten vorgestellt. Gisela Merkle (Spitzenkandidatin), Dipl.Verwaltungswirtin mit 40-jähriger Verwaltungserfahrung bei der Stadt Freiburg) setzte sich für das Thema: ,,Energiewende in Bad Krozingen” ein, Ulf Ortner erläuterte ,,Eine Stadt für alle” (Soziales), Josef Heckle (Bürgermeisterstellvertreter) erklärte die Thematik: ,,Mobilität für alle” (Verkehr) und Jürgen Weismann trat für ,,Bildung und Schule” ein. Das Thema ,,Umwelt und Natur” erörterten Anne Meier ( Kernkraftwerke) und Monika Le Floch-Wierzoch (Natur).In der Reihenfolge der Listenplätze stellten sich die Kandidaten nun persönlich vor. Den Kreis schlossen die Bewerber für Schlatt, Dursun Ay (Vorstandsmitglied) und Monika Le Floch-Wierzoch, die besondere Themen für diesen Ortsteil, wie etwa die Verkehrsproblematik, ansprachen.
Schnell wurde klar, dass es sich neben den Stadtratserfahrenen Ulf Ortner und Josef Heckle
um Kandidaten handelt, die sich in Beruf oder Freizeit in sozialen- , kulturellen-, gesellschaftlichen- , Natur- oder Klimaschutzprojekten oder Vereinen engagieren und somit Erfahrungen haben, sich einzubringen.
Im Anschluss daran wurden offene Fragen beantwortet, wobei sich eine Schülerin erkundigte, worin denn der hauptsächliche Unterschied der Grünen zu den anderen Parteien bestände. Gerhard Dangel (Mitglied der Grünen seit fast 30 Jahren) antwortete prompt :,,Die Grünen haben sich schon immer für wichtige gesellschaftliche Themen eingesetzt, die anfangs von anderen verlacht, später aber dann übernommen wurden, wie z.B. Energiewende und Nachhaltigkeit. Diese Vorreiterrolle nehmen sie auch noch heute ein.”
Die anschließende Diskussionsrunde ging nach Abschluss des offiziellen Teils, zu dem Frank Riepl die Gäste auf ein Glas Sekt einlud ,angeregt weiter. Eine Bürgerin bemerkte erstaunt:
,,Diese Ortsgruppe hat in vier ein halb Monaten fertig gebracht, woran andere seit einem Jahr arbeiten, nämlich ein komplettes, viele Leute ansprechendes Programm auszuarbeiten, in dem wichtige Themen für die Stadt aufgegriffen werden. Dafür braucht`s wohl eine ordentliche Portion Engagement, Energie und Kenntnisse.”
Erst spät in der Nacht endeten die angeregten Gespräche in gemütlicher Runde.
Die Flyer von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für Bad Krozingen und die Ortsteile werden übrigens momentan an jeden Haushalt verteilt. Achten Sie mal darauf, es lohnt sich !
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie weit kann ich mit meinem E-Auto fahren? – Erfahrungsaustausch über die E-Mobilität der Grünen in Bad Krozingen
Diese und ähnliche Fragen stellten Besucher des E-Mobilitätsstandes der Grünen letzten Samstag. Mit den Erfahrungsberichten einiger aktiver E-Autofahrer konnte einigen die Angst vor dem Liegenbleiben mit dem E-Auto genommen werden….
Weiterlesen »
NEIN zu Baumfällungen für Parkplätze am Schulzentrum
Am 11. September 2023 hat der Gemeinderat einer Arbeitsvergabe für den Bau von Parkplätzen vor dem Schulzentrum am Südring zugestimmt. Dem Bau der 27 Parkplätze entlang der Straße fallen 7…
Weiterlesen »
Reinhold Pix besucht Naturschutzprojekt in Schmidhofen
Ja, es gibt auch in Bad Krozingen wertvolle Naturlebensräume. Deshalb hat der Grüne Landtagsabgeordnete Reinhold Pix Fraktionskolleginnen und Kollegen in seinen Wahlkreis eingeladen und unter anderem auch Schmidhofen besucht. Hier…
Weiterlesen »