In der Tat gab es in letzter Zeit beunruhigende Neuigkeiten, da es am 9.April 2014 zu einem besorgniserregenden Zwischenfall gekommen war, der erst Ende Juni bekannt wurde. Durch das Überlaufen eines Wassertanks als Folge eines verstopften Überlaufrohrs waren elektrische Anlagen beschädigt worden. Beim Herunterfahren des Reaktors durch das Personal hatte es offenbar Probleme mit den Steuerstäben gegeben, so dass der Reaktor nur noch durch Zugabe von Bor in seiner Leistung reduziert und so ein Überhitzen verhindert werden könnte. Der betroffene Reaktor Nr.1 steht seither still.
,,Eine hochgefährliche Mischung aus maroder Technik und Schlamperei,´´hatte MdL Bärbl Mielich (Bündnis 90/Die GRÜNEN ) schon in einer Pressemitteilung vom 14.Juli festgestellt und bekräftigt :,,An der Stillegung des unsicheren AKW Fessenheim führt kein Weg vorbei.´´
Am Samstag war sie nun selbst zu einem regen Gedanken – und Informationsaustausch anwesend. Auch andere lokale Prominente und Politiker waren gekommen. Mathias Kellner, Ingenieur und Mitglied des Aktionsbündnisses hatte dazu genauere Informationen, die er den hoch interessierten Zuhörern anschaulich vermittelte.
Das ,,Aktionsbündnis Fessenheim stillegen. JETZT!´´engagiert sich seit der Reaktorkatastrophe von Fukushima im März 2011 für die Stilllegung des grenznahen AKW ´s im Elsass und organisiert seither die Montagsmahnwachen in Müllheim (vor der Sparkasse) und Breisach, sowie friedliche grenzübergreifende Protestaktionen, darunter die jährlichen Brückenaktionen zum Jahrestag des Super GAU von Fukushima.
Der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Bad Krozingen, der das Aktionsbündnis am Samstag tatkräftig unterstützt hat, spricht allen an Organisation und Durchführung beteiligten helfenden Händen, großen Dank aus.
Bündnis 90/ Die GRÜNEN
Ortsverband Bad Krozingen
Monika Le Floch-Wierzoch
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie weit kann ich mit meinem E-Auto fahren? – Erfahrungsaustausch über die E-Mobilität der Grünen in Bad Krozingen
Diese und ähnliche Fragen stellten Besucher des E-Mobilitätsstandes der Grünen letzten Samstag. Mit den Erfahrungsberichten einiger aktiver E-Autofahrer konnte einigen die Angst vor dem Liegenbleiben mit dem E-Auto genommen werden….
Weiterlesen »
NEIN zu Baumfällungen für Parkplätze am Schulzentrum
Am 11. September 2023 hat der Gemeinderat einer Arbeitsvergabe für den Bau von Parkplätzen vor dem Schulzentrum am Südring zugestimmt. Dem Bau der 27 Parkplätze entlang der Straße fallen 7…
Weiterlesen »
Reinhold Pix besucht Naturschutzprojekt in Schmidhofen
Ja, es gibt auch in Bad Krozingen wertvolle Naturlebensräume. Deshalb hat der Grüne Landtagsabgeordnete Reinhold Pix Fraktionskolleginnen und Kollegen in seinen Wahlkreis eingeladen und unter anderem auch Schmidhofen besucht. Hier…
Weiterlesen »