
Ortsverband der Grünen wandert zur Birchiburg
Bollschweil – Bergbauhistorischer Lehrpfad Birchiburg
Der bergbauhistorische Lehrpfad erschließt das ehemalige Bergbaurevier am Birkenberg. Den Höhepunkt bildet die Ruine der Birchiburg, die man von einer Aussichtsplattform gut überblicken kann.
Burgruine und Bergbauspuren im Biengener Wald entdecken
Wann: Samstag, den 8. Oktober
Wohin: zur Birchiburg.
Dort wird der Vorsitzende des Fördervereins Birchiburg Casimir Bumiller eine Führung anbieten.
Abfahrt: Am Samstag,den 8. Oktober ist um 13.37 in Bad Krozingen am Busbahnhof.
Programm: Von Bollschweil aus wird bis zur Birchiburg gewandert. Um 15 Uhr wird die Führung beginnen. Im Anschluss werden die Teilnehmenden wieder nach Bollschweil zurückwandern und im Gasthaus Bolando einkehren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos.
Info: Wer direkt mit dem Auto kommen möchte, kann zum bezeichneten Parkplatz
am Fuße der Burg fahren.
[caption id="attachment_6391" align="aligncenter" width="400"] DEU, Deutschland, Bollschweil, 28./29. September 2009: Bollschweil, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.
Veroeffentlichung durch die Gemeinde Bollschweil und deren Eigenbetriebe sowie im Auftrag und im Sinne der Gemeinde Bollschweil frei.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Veranstaltungen gegen Atomkraft in Bad Krozingen
Zurzeit wird die Atomkraft wieder als scheinbar klimaschonender Heilsbringer angepriesen, der uns von Russlands Gaslieferung unabhängig machen soll. Dass Atomkraft dies nicht ist – weder CO2 neutral noch technisch beherrschbar,…
Weiterlesen »
Ist Bio gleich Bio? Besuch der Grünen im Obstparadies in Staufen
Landwirtschaft ist zurzeit im Focus der Öffentlichkeit: Ernährungssicherheit im Kontext der Ukrainekrise, Naturschutz, Klimaanpassung, Gesundheit, Preisgestaltung. Viele Aspekte spielen hier mit. Es gibt auch vielfältige Antworten auf diese Fragestellungen. Eine…
Weiterlesen »
Wie kann die Wende in der Landwirtschaft gelingen?
Am 1.7 22 trafen sich eine engagierte Gruppe von Menschen im Kurhaus, um über die Frage zu diskutieren, wie der Wandel in der Landwirtschaft, hin zu 30-40% Ökolandwirtschaft bis 2030…
Weiterlesen »