
Auch im Mittelalter gab es schon Gewerbegebiete. Eines lag im Möhlintal im Bereich des heutigen Schlatter Waldes. Viele spezialisierte Handwerker arbeiteten dort an einem steilen Berghang, um Erze abzubauen. Zum Schutz dieser Siedlung wurde eine Burg gebaut, die Birchiburg. Die Spuren dieser Siedlung und der Burg wurden den Bad Krozinger Grünen von Casimir Bumiller, dem Vorsitzenden des Fördervereins Birchiburg, nahegebracht. In einer zweistündigen Führung erläuterte er den Mitgliedern und Freunden des Ortsverbandes der Grünen das Leben und Arbeiten im Möhlintal während des Mittelalters. Auch die im Zentrum des Gebietes stehende Burgruine wurde besichtigt. Vor den Augen der Teilnehmer entstand ein lebendiges Bild aus einer längst vergangenen Zeit. Auf der Wanderung von und nach Bollschweil bestand Gelegenheit, das Miteinander zu pflegen. Der Nachmittag klang aus bei einem Abschlussessen im Bollschweiler Dorfgasthof Bolando
Andreas Quartier
Vorstand des OV Bad Krozingen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Großes Interesse an Balkonkraftwerken
Das hätten wir so kaum erwartet. Der Zulauf zu unserer Vorführung von Balkonkraftwerken am Samstag auf dem Lammplatz könnte kaum größer gewesen sein. Von 9 bis 13 Uhr stand immer…
Weiterlesen »
Grüner Strom vom Balkon, Info Stand auf dem Lammplatz am Samstag, 6. Mai von 9 bis 13 Uhr
Die Stromkosten senken, Strom selber machen, das ist einfacher als Sie denken. Besuchen Sie unsere „PV Aktivisten“ auf dem Lammplatz. Sie können verschiedene Photovoltaik-Module anschauen, sehen wie man sie installiert…
Weiterlesen »
Offene Vorstandssitzung 18 April 2023, 19.00 Uhr im DiPiu Nebenzimmer
Weiterlesen »