Wie steht es um die Artenvielfalt in der Natur in unserer Region? Stimmt es, dass die Zahl der Insekten drastisch zurückgegangen ist? Sinkt die Anzahl der Vögel ebenso? Gehen die intakten Lebensräume am südlichen Oberrhein verloren?
Diesen Fragen möchte der Ortsverband der Grünen Bad Krozingen mit zwei Veranstaltungen nachgehen:
Am Freitag, den 27. April wird Franz Schneider vom NABU um 19.30 Uhr im Platanensaal des Kurhauses einen reich bebilderten Vortrag zur regionalen Biodiversität halten und zu den oben genannten Fragen Antworten formulieren und Ursachen für die eingetretenen Veränderungen benennen.
Am Samstag, den 12. Mai wird Frank Baum vom BUND am Ehrenstetter Ölberg eine Führung anbieten, um dieses vielfältige Gebiet mit Weinbergen, Trockenrasen, Wäldern und Steinzeithöhlen zu entdecken. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Kirche in Ehrenstetten. Bitte feste Schuhe mitbringen. Diese Exkursion ist auch für Familien mit Kindern geeignet.
Der Ortsverband der Grünen freut sich über Ihren Besuch bei diesen beiden Veranstaltungen.
Für den Vorstand
Andreas Quartier
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Virtueller Wahlkampf
Wahlkampf lebt vom Gespräch, dem direkten Austausch mit den Bürgern und der Begegnung mit den Kandidaten. Da dies ist in der Corona-Kriese leider nur sehr eingeschränkt möglich ist, haben wir…
Weiterlesen »
Samstag, 23.1.2021 14:00-16:00 „Virtuelle Begehung des Biengemer Waldes“
Wald ist weit mehr als eine Ansammlung von Bäumen. Er bindet hohe Mengen an CO2, produziert Sauerstoff und schützt somit das Klima. Er liefert uns Holz als nachwachsenden Baustoff oder…
Weiterlesen »
Grüner Stammtisch mit Reinhold Pix
Am 12. Januar veranstaltete der Ortsverband der Grünen in Bad Krozingen seinen ersten Online-Stammtisch, zu dem wir den Landtagskandidaten für den Wahlkreis Breisgau, Reinhold Pix MdL, eingeladen hatten. Reinhold Pix, Mitglied in den Ausschüssen für…
Weiterlesen »