Wie steht es um die Artenvielfalt in der Natur in unserer Region? Stimmt es, dass die Zahl der Insekten drastisch zurückgegangen ist? Sinkt die Anzahl der Vögel ebenso? Gehen die intakten Lebensräume am südlichen Oberrhein verloren?
Diesen Fragen möchte der Ortsverband der Grünen Bad Krozingen mit zwei Veranstaltungen nachgehen:
Am Freitag, den 27. April wird Franz Schneider vom NABU um 19.30 Uhr im Platanensaal des Kurhauses einen reich bebilderten Vortrag zur regionalen Biodiversität halten und zu den oben genannten Fragen Antworten formulieren und Ursachen für die eingetretenen Veränderungen benennen.
Am Samstag, den 12. Mai wird Frank Baum vom BUND am Ehrenstetter Ölberg eine Führung anbieten, um dieses vielfältige Gebiet mit Weinbergen, Trockenrasen, Wäldern und Steinzeithöhlen zu entdecken. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Kirche in Ehrenstetten. Bitte feste Schuhe mitbringen. Diese Exkursion ist auch für Familien mit Kindern geeignet.
Der Ortsverband der Grünen freut sich über Ihren Besuch bei diesen beiden Veranstaltungen.
Für den Vorstand
Andreas Quartier
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Großes Interesse an Balkonkraftwerken
Das hätten wir so kaum erwartet. Der Zulauf zu unserer Vorführung von Balkonkraftwerken am Samstag auf dem Lammplatz könnte kaum größer gewesen sein. Von 9 bis 13 Uhr stand immer…
Weiterlesen »
Grüner Strom vom Balkon, Info Stand auf dem Lammplatz am Samstag, 6. Mai von 9 bis 13 Uhr
Die Stromkosten senken, Strom selber machen, das ist einfacher als Sie denken. Besuchen Sie unsere „PV Aktivisten“ auf dem Lammplatz. Sie können verschiedene Photovoltaik-Module anschauen, sehen wie man sie installiert…
Weiterlesen »
Offene Vorstandssitzung 18 April 2023, 19.00 Uhr im DiPiu Nebenzimmer
Weiterlesen »