Wie steht es um die Artenvielfalt in der Natur in unserer Region? Stimmt es, dass die Zahl der Insekten drastisch zurückgegangen ist? Sinkt die Anzahl der Vögel ebenso? Gehen die intakten Lebensräume am südlichen Oberrhein verloren?
Diesen Fragen möchte der Ortsverband der Grünen Bad Krozingen mit zwei Veranstaltungen nachgehen:
Am Freitag, den 27. April wird Franz Schneider vom NABU um 19.30 Uhr im Platanensaal des Kurhauses einen reich bebilderten Vortrag zur regionalen Biodiversität halten und zu den oben genannten Fragen Antworten formulieren und Ursachen für die eingetretenen Veränderungen benennen.
Am Samstag, den 12. Mai wird Frank Baum vom BUND am Ehrenstetter Ölberg eine Führung anbieten, um dieses vielfältige Gebiet mit Weinbergen, Trockenrasen, Wäldern und Steinzeithöhlen zu entdecken. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Kirche in Ehrenstetten. Bitte feste Schuhe mitbringen. Diese Exkursion ist auch für Familien mit Kindern geeignet.
Der Ortsverband der Grünen freut sich über Ihren Besuch bei diesen beiden Veranstaltungen.
Für den Vorstand
Andreas Quartier
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie weit kann ich mit meinem E-Auto fahren? – Erfahrungsaustausch über die E-Mobilität der Grünen in Bad Krozingen
Diese und ähnliche Fragen stellten Besucher des E-Mobilitätsstandes der Grünen letzten Samstag. Mit den Erfahrungsberichten einiger aktiver E-Autofahrer konnte einigen die Angst vor dem Liegenbleiben mit dem E-Auto genommen werden….
Weiterlesen »
NEIN zu Baumfällungen für Parkplätze am Schulzentrum
Am 11. September 2023 hat der Gemeinderat einer Arbeitsvergabe für den Bau von Parkplätzen vor dem Schulzentrum am Südring zugestimmt. Dem Bau der 27 Parkplätze entlang der Straße fallen 7…
Weiterlesen »
Reinhold Pix besucht Naturschutzprojekt in Schmidhofen
Ja, es gibt auch in Bad Krozingen wertvolle Naturlebensräume. Deshalb hat der Grüne Landtagsabgeordnete Reinhold Pix Fraktionskolleginnen und Kollegen in seinen Wahlkreis eingeladen und unter anderem auch Schmidhofen besucht. Hier…
Weiterlesen »