Die neue Fahrradstraße in der Achse Schauinslandstraße – Hofstraße ist ein großer Schritt zur Förderung des Radverkehrs im Ortszentrum. Insbesondere die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums können nun gefahrloser ihren täglichen Schulweg zurücklegen. Durch die Bevorrechtigung der Fahrradstraße gegenüber den querenden Straßen ist auch eine schnellere Fahrt möglich als bisher. Zwei Schwachpunkte gibt es noch: die zu schmale Brücke über den Neumagen sowie die Beschilderung an den querenden Straßen, insbesondere der Schwarzwaldstraße. Hier könnte mit Stoppschildern analog dem Südring die Sicherheit für die Fahrräder erhöht werden.
Auch aus Richtung Heitersheim oder Ehrenkirchen kommend ist diese Fahrradstraße eine gute Zufahrt zum Ortszentrum. Bisher ist es leider noch nicht gelungen, eine gute Lösung für den Radverkehr im Bereich der Kirchhofener Straße zu finden. Erst vom Lindenring stadtauswärts in Richtung Ehrenkirchen gibt es einen sicheren Radweg.
Nachdem nun der Radverkehr West- Ost gestärkt wurde, steht als nächster Schritt die Verbesserung der Nord- Süd-Achse an. Gerade die Anbindung der großen Wohngebiete Kurgarten und Kurgebiet an das Ortszentrum und weiter zur Landeckschule sind zurzeit unzureichend gelöst. In der Bürgerwerkstatt war dieser Weg eine der meist genannten Problemstellen im Ort.
Der Ortsverband der Grünen wünscht sich eine weitere Fahrradstraße vom Kurgarten kommend an den Tennisplätzen vorbei über die Neumagenstraße und die Jägerallee sowie weiter durch die kleine Grünanlage zur Basler Straße und über die Schwarzwaldstraße bis zur Landeckschule. Längerfristig könnte hieraus eine durchgehende Radroute von Hausen über Bad Krozingen nach Staufen entstehen. Auch im Verkehrskonzept von Bad Krozingen ist eine Fahrradstrecke entlang des Neumagens vorgeschlagen. Die Anbindung aus dem Kurgarten zur Landeckschule könnte hierzu ein erster Schritt sein. Und ein weiterer Schritt, den Verkehr in Bad Krozingen nachhaltig in Richtung Klimaschutz zu verändern.
Für den Ortsverband der Grünen
Andreas Quartier, Co-Vorsitzender
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ostermarsch2021: dringend notwendig!
Seit 24 Jahren gehen Friedensbewegte in Müllheim an Ostern auf die Straße, um für Frieden zu demonstrieren. In Anbetracht von weltweit 29 Kriegen und bewaffneten Konflikten im Jahre 2020 ein…
Weiterlesen »
Bahnhalt in Tunsel zeitnah umsetzen
Tunsel hat 2200 Einwohner und liegt direkt an der Rheintalbahn. Trotzdem hält kein Zug, denn der Bahnhalt in Tunsel wurde 1971 geschlossen. Im Rahmen der für dieses Jahr geplanten Modernisierung…
Weiterlesen »
Der neue Nahverkehrsplan – wirklich ein Schritt zur Mobilitätswende?
Ein Artikel des AK Mobilität Freiburg & Region Der Entwurf des Nahverkehrsplans 2021 des Zweckverbandes Regio-Nahverkehr Freiburg (ZRF) ist derzeit in der öffentlichen Anhörung. Er wird für die kommenden fünf…
Weiterlesen »