Die neue Fahrradstraße in der Achse Schauinslandstraße – Hofstraße ist ein großer Schritt zur Förderung des Radverkehrs im Ortszentrum. Insbesondere die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums können nun gefahrloser ihren täglichen Schulweg zurücklegen. Durch die Bevorrechtigung der Fahrradstraße gegenüber den querenden Straßen ist auch eine schnellere Fahrt möglich als bisher. Zwei Schwachpunkte gibt es noch: die zu schmale Brücke über den Neumagen sowie die Beschilderung an den querenden Straßen, insbesondere der Schwarzwaldstraße. Hier könnte mit Stoppschildern analog dem Südring die Sicherheit für die Fahrräder erhöht werden.
Auch aus Richtung Heitersheim oder Ehrenkirchen kommend ist diese Fahrradstraße eine gute Zufahrt zum Ortszentrum. Bisher ist es leider noch nicht gelungen, eine gute Lösung für den Radverkehr im Bereich der Kirchhofener Straße zu finden. Erst vom Lindenring stadtauswärts in Richtung Ehrenkirchen gibt es einen sicheren Radweg.
Nachdem nun der Radverkehr West- Ost gestärkt wurde, steht als nächster Schritt die Verbesserung der Nord- Süd-Achse an. Gerade die Anbindung der großen Wohngebiete Kurgarten und Kurgebiet an das Ortszentrum und weiter zur Landeckschule sind zurzeit unzureichend gelöst. In der Bürgerwerkstatt war dieser Weg eine der meist genannten Problemstellen im Ort.
Der Ortsverband der Grünen wünscht sich eine weitere Fahrradstraße vom Kurgarten kommend an den Tennisplätzen vorbei über die Neumagenstraße und die Jägerallee sowie weiter durch die kleine Grünanlage zur Basler Straße und über die Schwarzwaldstraße bis zur Landeckschule. Längerfristig könnte hieraus eine durchgehende Radroute von Hausen über Bad Krozingen nach Staufen entstehen. Auch im Verkehrskonzept von Bad Krozingen ist eine Fahrradstrecke entlang des Neumagens vorgeschlagen. Die Anbindung aus dem Kurgarten zur Landeckschule könnte hierzu ein erster Schritt sein. Und ein weiterer Schritt, den Verkehr in Bad Krozingen nachhaltig in Richtung Klimaschutz zu verändern.
Für den Ortsverband der Grünen
Andreas Quartier, Co-Vorsitzender
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie weit kann ich mit meinem E-Auto fahren? – Erfahrungsaustausch über die E-Mobilität der Grünen in Bad Krozingen
Diese und ähnliche Fragen stellten Besucher des E-Mobilitätsstandes der Grünen letzten Samstag. Mit den Erfahrungsberichten einiger aktiver E-Autofahrer konnte einigen die Angst vor dem Liegenbleiben mit dem E-Auto genommen werden….
Weiterlesen »
NEIN zu Baumfällungen für Parkplätze am Schulzentrum
Am 11. September 2023 hat der Gemeinderat einer Arbeitsvergabe für den Bau von Parkplätzen vor dem Schulzentrum am Südring zugestimmt. Dem Bau der 27 Parkplätze entlang der Straße fallen 7…
Weiterlesen »
Reinhold Pix besucht Naturschutzprojekt in Schmidhofen
Ja, es gibt auch in Bad Krozingen wertvolle Naturlebensräume. Deshalb hat der Grüne Landtagsabgeordnete Reinhold Pix Fraktionskolleginnen und Kollegen in seinen Wahlkreis eingeladen und unter anderem auch Schmidhofen besucht. Hier…
Weiterlesen »