Wald ist weit mehr als eine Ansammlung von Bäumen. Er bindet hohe Mengen an CO2, produziert Sauerstoff und schützt somit das Klima. Er liefert uns Holz als nachwachsenden Baustoff oder als Energieträger. Er reguliert den Wasserhaushalt, bindet Feuchtigkeit, verschafft uns Kühle und Erholung. Kurz – der Wald dient dem Gemeinwohl!
Eine Besonderheit im Rheintal sind Kommunen, die Wald auf den Gemarkungen anderer Gemeinden besitzen, so auch Bad Krozingen. Das größte und vielfältigste Stück „Krozinger“ Wald ist der sog. Biengemer Wald auf Bollschweiler Gemarkung. Der zuständige Revierförster Johannes Wiesler stellt uns „unseren“ Wald vor und debattiert mit Reinhold Pix MdL, Sprecher für Wald und Wild der grünen Landtagsfraktion, wie wir den Wald in seinen vielfältigen Funktionen erhalten können.
Moderation: Vera Jeschke, OV Bad Krozingen. https://www.gotomeet.me/KVBH, Zugangscode: 570-546-141. Sie können sich auch über ein Telefon einwählen: +49 721 6059 6510.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Großflächigen Ausbau der Erneuerbaren Energien auch bei uns
Der Klimaschutzmanager der Stadt, Marcel Herzog, hat am Montag, 25.04 in der Gemeinderatssitzung eine Bilanz der Klimaschutzmaßnahmen vorgestellt die aufzeigte, dass gute Fortschritte in der Umsetzung des Klimaschutzkonzepts gemacht wurden….
Weiterlesen »
Neuwahl des Vorstands
Auf ihrer Jahreshauptversammlung am 6 April 2022 haben die Mitglieder des Ortsverbands B‘90/Die Grünen einen neuen Vorstand gewählt. Coronabedingt war der bisherige Vorstand über die turnusgemäße Zeit hinaus geschäftsführend im…
Weiterlesen »
Bad Kroziger Grüne begrüßen die Projektidee eines Solarparks statt Sonderlandeplatz Bremgarten
Ob ein Solarpark auf dem Sonderlandeplatz realisiert werden kann, muss man natürlich im Detail diskutieren. Dass ein solcher Solarpark vom Gewerbepark Breisgau und dem dahinterstehenden Zweckverband nicht einmal ernsthaft geprüft…
Weiterlesen »