Wald ist weit mehr als eine Ansammlung von Bäumen. Er bindet hohe Mengen an CO2, produziert Sauerstoff und schützt somit das Klima. Er liefert uns Holz als nachwachsenden Baustoff oder als Energieträger. Er reguliert den Wasserhaushalt, bindet Feuchtigkeit, verschafft uns Kühle und Erholung. Kurz – der Wald dient dem Gemeinwohl!
Eine Besonderheit im Rheintal sind Kommunen, die Wald auf den Gemarkungen anderer Gemeinden besitzen, so auch Bad Krozingen. Das größte und vielfältigste Stück „Krozinger“ Wald ist der sog. Biengemer Wald auf Bollschweiler Gemarkung. Der zuständige Revierförster Johannes Wiesler stellt uns „unseren“ Wald vor und debattiert mit Reinhold Pix MdL, Sprecher für Wald und Wild der grünen Landtagsfraktion, wie wir den Wald in seinen vielfältigen Funktionen erhalten können.
Moderation: Vera Jeschke, OV Bad Krozingen. https://www.gotomeet.me/KVBH, Zugangscode: 570-546-141. Sie können sich auch über ein Telefon einwählen: +49 721 6059 6510.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zur offenen Vorstandssitzung am 28.09, 19.00 im Restaurant Di Piu
Bündnis90/Grüne des OV Bad Krozingen laden alle Interessierten – Mitglied oder Nicht-Mitglied – herzlich zur offenen Vorstandsitzung am 28.09 um 19.30 im Nebenraum des Restaurants DiPiu ein. Die Kommunal-, Kreistags-…
Weiterlesen »
Ricarda Lang zum Gespräch in Schallstadt
Ricarda Lang, die Co-Bundesvorsitzende der Grünen, war zu Gast in Schallstadt, zum Gespräch mit den Grünen MitgliederInnen aus dem Kreis Breisgau-Hochschwarzwald. Sie gab uns Einblicke in das aktuelle Geschehen in…
Weiterlesen »
Kann Atommüll sicher gelagert werden? – Besuch des Versuchsstollens Monte Teri in der Schweiz
Eine Gruppe Interessierter des OV Bündnis 90/Grüne und AKK-Mitglieder aus Bad Krozingen hat vor einigen Tagen in der Schweiz den Monte Teri Forschungstollen in St. Ursanne in der Schweiz besucht….
Weiterlesen »