Zur Einstimmung auf den gemeinsamen Bundestagswahlkampf hatte der OV Bad Krozingen am 7 Juli zu einem Zoom Meeting mit unserem Wahlkreiskandidaten Gerhard Zickenheiner eingeladen. Gut gelaunt und enthusiastische wie immer…
Was tut sich gerade in Bad Krozingen?
In den letzten Wochen gab es einige Themen in Bad Krozingen, die zu Recht die Gemüter erregt hat: · die Entscheidung des Gemeinderates (gegen die Stimmen der Grünen) die Bernardusbrücke wieder vorrangig für…
Position der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Gemeinderat von Bad Krozingen zum Thema “Erhalt der Linde” auf dem Kirchplatz
Das Gesamt-Konzept des Platzes zwischen neuem und altem Rathaus und Kirche mit mehreren neuen Bäumen, Wasserspiel, Beleuchtungskonzept und Fassadenbegrünungen haben wir quasi von Anfang an mitgetragen. Da entsteht eine neue,…
Pix stellt Koalitionsvertrag vor
Am 9. Juni stellte unser Landtagsabgeordnete Reinhold Pix dem Ortsverband der Grünen den neuen Koalitionsvertrag vor und vermittelte spannende Einblicke in die Koalitionsverhandlungen und den daraus resultierenden Vertrag. Dieser trägt…
Grüner Ortstermin am Brunnengraben in Mengen
Der Brunnengraben in Schallstadt-Mengen ist ein lokal initiiertes Naturschutzprojekt, das auf eindrucksvolle Weise zeigt, dass bürgerschaftliches Engagement vor Ort große Wirkung entfalten kann. In rund 15 Jahren hat eine Gruppe…
Fahrraddemo für eine autofreie Innenstadt
Am vergangenen Samstag veranstaltete Parents4Future eine Fahraddemo in Bad Krozingen. Mehr als 100 Radler brachten mit ihrer Teilnahme den Wunsch zum Ausdruck, die Innenstadt von Bad Krozingen autofrei zu gestalten….
Ostermarsch2021: dringend notwendig!
Seit 24 Jahren gehen Friedensbewegte in Müllheim an Ostern auf die Straße, um für Frieden zu demonstrieren. In Anbetracht von weltweit 29 Kriegen und bewaffneten Konflikten im Jahre 2020 ein…
Bahnhalt in Tunsel zeitnah umsetzen
Tunsel hat 2200 Einwohner und liegt direkt an der Rheintalbahn. Trotzdem hält kein Zug, denn der Bahnhalt in Tunsel wurde 1971 geschlossen. Im Rahmen der für dieses Jahr geplanten Modernisierung…
Der neue Nahverkehrsplan – wirklich ein Schritt zur Mobilitätswende?
Ein Artikel des AK Mobilität Freiburg & Region Der Entwurf des Nahverkehrsplans 2021 des Zweckverbandes Regio-Nahverkehr Freiburg (ZRF) ist derzeit in der öffentlichen Anhörung. Er wird für die kommenden fünf…
Bauen für die Zukunft – Aber bitte nicht mit den Normen der Vergangenheit
Ein Artikel von Fritz Merkle uim Namen des AKK und P4F Sie wollen bauen? Wenn Sie 2023 in Ihr neues Heim einziehen, dann ist es im Jahr 2050, in dem…