Das “Ackerflur mit mehr Natur” Projekt von Carola Holweg läd uns alle ein, den Landwirten in unserer Region die Hand zu reichen und gemeinsam auf die ökologische Aufwertungen in der Ackerlandschaft hinzuarbeiten.
Konkret geht es um die Erhaltung eines Mischwäldchen zwischen Schmidhofen und Gallenweiler und solitärer Bäume am Ackerrand in Müllheim, das Ausblühenlassen von Spargel, um die seltene Spargelbiene zu schützen, und das Anlegen von Blühstreifen zwischen den Reben in Opfingen.
Mit einer kleinen Spende über die Ecocrowd Platform können wir diese konkreten Projekt auf den Weg bringen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Veranstaltungen gegen Atomkraft in Bad Krozingen
Zurzeit wird die Atomkraft wieder als scheinbar klimaschonender Heilsbringer angepriesen, der uns von Russlands Gaslieferung unabhängig machen soll. Dass Atomkraft dies nicht ist – weder CO2 neutral noch technisch beherrschbar,…
Weiterlesen »
Ist Bio gleich Bio? Besuch der Grünen im Obstparadies in Staufen
Landwirtschaft ist zurzeit im Focus der Öffentlichkeit: Ernährungssicherheit im Kontext der Ukrainekrise, Naturschutz, Klimaanpassung, Gesundheit, Preisgestaltung. Viele Aspekte spielen hier mit. Es gibt auch vielfältige Antworten auf diese Fragestellungen. Eine…
Weiterlesen »
Wie kann die Wende in der Landwirtschaft gelingen?
Am 1.7 22 trafen sich eine engagierte Gruppe von Menschen im Kurhaus, um über die Frage zu diskutieren, wie der Wandel in der Landwirtschaft, hin zu 30-40% Ökolandwirtschaft bis 2030…
Weiterlesen »