Diese Erkenntnis hat die Fraktion der Grünen veranlasst, sich um die Betreuung der Kinder in der Gemeinschaftsunterkunft in der Norsinger Straße in Bad Krozingen zu engagieren. In dieser Unterkunft des Landkreises sind derzeit 89 Personen-davon 44 Kinder untergebracht. Neben einem Sozialarbeiter beschäftigt der Landkreis noch drei Sicherheitsleute, die sich vor Ort abwechseln.
Eine große Anzahl der Kinder gehen in Kindergärten und in die hiesige Grundschule. Nach unseren Informationen sind diese Schulkinder durchaus lernwillig, sprechen aber kaum Deutsch und haben nachmittags keinerlei Betreuung. Weder bei den Hausaufgaben noch bei der Freizeitgestaltung erleben sie Unterstützung.
Dies hat zur Folge, dass sie in der Schule den Anschluss verlieren, lustlos werden und keine Möglichkeit haben die deutsche Sprache zu lernen, was dringend notwendig wäre. Auch in ihrem Freizeitverhalten werden sie zunehmend schwieriger, wodurch das Konfliktpotential wächst.
Sicherlich ist die momentane Pandemie-Verordnung für Lösungen ungeeignet, da keine fremden Personen in die Unterkunft dürfen, aber zum baldmöglichsten Zeitpunkt muss eine qualifizierte Nachmittagsbetreuung für diese Kinder vor Ort erfolgen.
Die Kinder brauchen dringend 1 – 2 Personen die mit ihnen die Hausaufgaben erarbeiten, ihnen Anleitung zur Freizeitgestaltung geben und ein offenes Ohr für ihre Sorgen haben.
Nun könnte man meinen, dies ist nicht unser Problem da ist der Landkreis zuständig. Dies scheint aber nicht der Fall zu sein; der Landkreis ist nur für die wirtschaftlichen und Sicherheitsleistungen zuständig. Für die Integration dieser Kinder ist auch die Gemeinde Bad Krozingen mit verantwortlich.
Aus diesem Grund ist es notwendig, dass sich Landkreis und Gemeinde zusammensetzen. Neben diesen Beauftragten wäre es sicherlich hilfreich, wenn sich unserer Gemeinde Vertreter des Schulhorts, der Arche und des Helferkreises mit einbringen könnten.
Die Kinder dürfen nicht allein gelassen werden.
Deshalb hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag eingereicht, dass die Verwaltungen der Gemeinde Bad Krozingen und des Landkreises mit den obengenannten Organisationen ein Konzept erarbeiten, um mit Beginn des Jahres 2021 eine qualifizierte Nachmittagsbetreuung für die Kinder in der Unterkunft Norsinger Straße sicherzustellen.
ULf Order für die Fraktion der Grünen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Großflächigen Ausbau der Erneuerbaren Energien auch bei uns
Der Klimaschutzmanager der Stadt, Marcel Herzog, hat am Montag, 25.04 in der Gemeinderatssitzung eine Bilanz der Klimaschutzmaßnahmen vorgestellt die aufzeigte, dass gute Fortschritte in der Umsetzung des Klimaschutzkonzepts gemacht wurden….
Weiterlesen »
Neuwahl des Vorstands
Auf ihrer Jahreshauptversammlung am 6 April 2022 haben die Mitglieder des Ortsverbands B‘90/Die Grünen einen neuen Vorstand gewählt. Coronabedingt war der bisherige Vorstand über die turnusgemäße Zeit hinaus geschäftsführend im…
Weiterlesen »
Bad Kroziger Grüne begrüßen die Projektidee eines Solarparks statt Sonderlandeplatz Bremgarten
Ob ein Solarpark auf dem Sonderlandeplatz realisiert werden kann, muss man natürlich im Detail diskutieren. Dass ein solcher Solarpark vom Gewerbepark Breisgau und dem dahinterstehenden Zweckverband nicht einmal ernsthaft geprüft…
Weiterlesen »