Am vergangenen Samstag veranstaltete Parents4Future eine Fahraddemo in Bad Krozingen. Mehr als 100 Radler brachten mit ihrer Teilnahme den Wunsch zum Ausdruck, die Innenstadt von Bad Krozingen autofrei zu gestalten. Anlass war die sehr umstrittene Entscheidung des Gemeinderates – mit Stimmen der CDU, FDP, Bürgerforum und des Bürgermeisters – die neue Bernardusbrücke wieder vorranging für den Autoverkehr zu öffnen. Man hat damit eine Chance vertan, die Innenstadt als Aufenthaltsort attraktiv zu gestalten. Dies ist besonders bedauerlich, weil das Design der Brücke extra so gewählt wurde, dass in den Ausbuchtungen Platz für Straßencafés ist. Jetzt fragt man sich, ob sich wohl jemand direkt in den Autoverkehr setzen will? Da hätte man die Brücke sicher auch schmaler und kostengünstiger bauen können.

Bald wird auch über die Verkehrsführung in der Basler Strasse entschieden werden. Wenn die „Neue Mitte“ fertig gebaut ist, könnte man die Fußgängerzone vom Lammplatz her ausweiten. Durch die neuen, sehr massiven Bauten, ist die Straße sehr eng. Wenn dort noch Autos fahren, ist die Vision einer Innenstadt, die zum Flanieren einlädt gestorben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Großes Interesse an Balkonkraftwerken
Das hätten wir so kaum erwartet. Der Zulauf zu unserer Vorführung von Balkonkraftwerken am Samstag auf dem Lammplatz könnte kaum größer gewesen sein. Von 9 bis 13 Uhr stand immer…
Weiterlesen »
Grüner Strom vom Balkon, Info Stand auf dem Lammplatz am Samstag, 6. Mai von 9 bis 13 Uhr
Die Stromkosten senken, Strom selber machen, das ist einfacher als Sie denken. Besuchen Sie unsere „PV Aktivisten“ auf dem Lammplatz. Sie können verschiedene Photovoltaik-Module anschauen, sehen wie man sie installiert…
Weiterlesen »
Offene Vorstandssitzung 18 April 2023, 19.00 Uhr im DiPiu Nebenzimmer
Weiterlesen »