Das Gesamt-Konzept des Platzes zwischen neuem und altem Rathaus und Kirche mit mehreren neuen Bäumen, Wasserspiel, Beleuchtungskonzept und Fassadenbegrünungen haben wir quasi von Anfang an mitgetragen. Da entsteht eine neue, urbane Mitte von Bad Krozingen.
Der bauliche Veränderungsprozess wird derzeit in der Bürgerschaft kritisch diskutiert. Besonders das Fällen der vorhandenen Linden rückt dabei in den Mittelpunkt. Wir treten dafür ein, dass nicht alle Linden gefällt werden.
Bei der Frage, ob der gesunde unter den 3 Lindenbäumen vielleicht doch in ein neues Konzept eingebunden werden kann, sind wir anderer Meinung als das beauftragte Landschafts – Planungsbüro Wermuth. Das Konzept des Büros sieht vor, als Entree von Süden kommend 2 Tulpenbäume als “Eingangstor” zum Kirchplatz neu zu pflanzen und dafür auch die kerngesunde Linde an der südlichen Seite der Kirche (beim “Ölberg”) zu fällen.
Wir baten das Planungsbüro, eine alternative Planung mit Erhalt der Linde zu entwickeln.
Unsere Bedenken fanden aber dann bei der Vorstellung des Platzkonzeptes leider keine Berücksichtigung, worauf wir der Gesamtkonzeption im Gemeinderat nicht zustimmten, sondern uns enthielten.
Die aufgekommene Vermutung, wir hätten dem Fällen der Linde zugestimmt, ist jedenfalls nicht richtig. Wir wünschen uns, daß die anderen Fraktionen ihren Standpunkt nochmals überdenken, um aufkommendem Bürgerprotest entgegen zu wirken.
Josef Heckle (für die Fraktion)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Großes Interesse an Balkonkraftwerken
Das hätten wir so kaum erwartet. Der Zulauf zu unserer Vorführung von Balkonkraftwerken am Samstag auf dem Lammplatz könnte kaum größer gewesen sein. Von 9 bis 13 Uhr stand immer…
Weiterlesen »
Grüner Strom vom Balkon, Info Stand auf dem Lammplatz am Samstag, 6. Mai von 9 bis 13 Uhr
Die Stromkosten senken, Strom selber machen, das ist einfacher als Sie denken. Besuchen Sie unsere „PV Aktivisten“ auf dem Lammplatz. Sie können verschiedene Photovoltaik-Module anschauen, sehen wie man sie installiert…
Weiterlesen »
Offene Vorstandssitzung 18 April 2023, 19.00 Uhr im DiPiu Nebenzimmer
Weiterlesen »