In den letzten Wochen gab es einige Themen in Bad Krozingen, die zu Recht die Gemüter erregt hat:
· die Entscheidung des Gemeinderates (gegen die Stimmen der Grünen) die Bernardusbrücke wieder vorrangig für den Autoverkehr zu öffnen, anstatt die Einrichtung einer maximal verkehrsberuhigten Spielstraße nochmals zu prüfen und umzusetzen. Wachsamkeit ist hier geboten, denn auch die Fußgängerzone hin zum Bahnhof soll auf Wunsch der CDU hinterfragt werden. Darüber hinaus steht nach Abschluss der Bauarbeiten in der Stadmitte die Frage zur Debatte, ob durch die Baseler Straße wieder Autos fahren sollen. Wenn die Freunde einer verkehrsberuhigten Stadt sich nicht lautstark zu Wort melden, fließt der Autoverkehr bald wieder ungehindert durch ganz Bad Krozingen.
· die hocherfreuliche Ankündigung , dass der Fahrradweg zwischen Bad Krozingen und Schmidhofen nach zehn Jahren Planung nun endlich gebaut wird – versehen mit der gleichzeitigen Eröffnung, dass auch die kleine Straße von 4 auf 6 Meter erweitert werden soll. Wir fragen uns, warum der Straßenbau immer noch massiv vorangetrieben wird, wenn doch klar ist, dass der Umstieg von PKW auf Fahrrad und Öffentlichen Nahverkehr gelingen muss?
· Und zu guter Letzt die geplante Fällung der Linden am Rathausplatz im Zuge der Umgestaltung der „neuen Mitte“. Dazu auch in der nächsten Hallo-Ausgabe eine Stellungnahme der Grünen Fraktion im GR. Wie immer ist der Sachverhalt bei Abstimmungen komplexer als man annimmt. Die Gestaltung des Platzes und die Fällung der Bäume wurden nicht getrennt abgestimmt. Da unsere Fraktion nicht prinzipiell gegen die Gestaltung des Platzes sondern „nur“ gegen die Entfernung der Linden war blieb ihnen letztlich nur übrig, sich zu enthalten. Aber solange die Axt nicht am Baum ist, kann noch etwas getan werden. Werdet aktiv, sagt eure Meinung!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Großes Interesse an Balkonkraftwerken
Das hätten wir so kaum erwartet. Der Zulauf zu unserer Vorführung von Balkonkraftwerken am Samstag auf dem Lammplatz könnte kaum größer gewesen sein. Von 9 bis 13 Uhr stand immer…
Weiterlesen »
Grüner Strom vom Balkon, Info Stand auf dem Lammplatz am Samstag, 6. Mai von 9 bis 13 Uhr
Die Stromkosten senken, Strom selber machen, das ist einfacher als Sie denken. Besuchen Sie unsere „PV Aktivisten“ auf dem Lammplatz. Sie können verschiedene Photovoltaik-Module anschauen, sehen wie man sie installiert…
Weiterlesen »
Offene Vorstandssitzung 18 April 2023, 19.00 Uhr im DiPiu Nebenzimmer
Weiterlesen »