Ja, es gibt auch in Bad Krozingen wertvolle Naturlebensräume. Deshalb hat der Grüne Landtagsabgeordnete Reinhold Pix Fraktionskolleginnen und Kollegen in seinen Wahlkreis eingeladen und unter anderem auch Schmidhofen besucht. Hier gibt es seit einigen Jahren das Projekt „Allianz für Niederwild“, das erfolgreich den Bestand des heimischen Niederwildes vergrößert hat. Neben Feldhasen und Fasanen geht es insbesondere auch um die stark gefährdeten Arten Rebhuhn und Kiebitz. Diese finden im Bereich Schmidhofen noch geeignete Lebensräume, insbesondere mehrjährige Brachflächen, die ganzjährig Deckung bieten. Dies funktioniert aber nur bei gleichzeitiger Bejagung der Fressfeinde, insbesondere Fuchs und Marder, damit die bodenbrütenden Vögel eine Chance haben zu überleben und ihre Jungen großzuziehen. Paul Schmid von der Hegegemeinschaft Markgräflerland und Jan Flessa vom Landschaftserhaltungsverband Breisgau-Hochschwarzwald führten die Gäste durch die Projektflächen im direkten Umfeld von Schmidhofen. Wenn alle Beteiligten, Landwirtschaft, Jäger, Naturschutz und Gemeinden zusammenarbeiten, dann kann auch bei uns in der intensiv genutzten Rheinebene ein Naturparadies entstehen.

Reinhold Pix mit Interssierten beim Besuch des Projekts „Allianz für Niederwild“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie weit kann ich mit meinem E-Auto fahren? – Erfahrungsaustausch über die E-Mobilität der Grünen in Bad Krozingen
Diese und ähnliche Fragen stellten Besucher des E-Mobilitätsstandes der Grünen letzten Samstag. Mit den Erfahrungsberichten einiger aktiver E-Autofahrer konnte einigen die Angst vor dem Liegenbleiben mit dem E-Auto genommen werden….
Weiterlesen »
NEIN zu Baumfällungen für Parkplätze am Schulzentrum
Am 11. September 2023 hat der Gemeinderat einer Arbeitsvergabe für den Bau von Parkplätzen vor dem Schulzentrum am Südring zugestimmt. Dem Bau der 27 Parkplätze entlang der Straße fallen 7…
Weiterlesen »
Verbesserte Busverkehre im Bereich Bad Krozingen
Zum 1. September wurde im Bereich Bad Krozingen der neue Nahverkehrsplan umgesetzt. Damit kommt es zu häufigeren Busverbindungen, insbesondere am Wochenende und abends. Neu ist auch eine durchgängige Vertaktung, sodass…
Weiterlesen »